Rems-Murr-Kreis/23.07.2016, 10:00 Uhr/Diebstähle, Verkehrsunfälle, Vandalismus auf Spielplatz, Verkehrsrowdy, Unfallflucht, Körperverletzung, mehrere Trunkenheitsfahrten, mehrere Zeugenaufrufe
Grabenstr. - 23.07.2016Backnang - Ladendiebstähle / Zeugenaufruf
Am Donnerstag in der Zeit zwischen 15:00 und 22:00 Uhr kam es im
Bereich der Fußgängerzone
Grabenstraße und dort im Bereich des
Drogeriemarktes Müller zu vermehrten Diebstählen. Die Polizei in
Backnang bittet Geschädigte und Zeugen der Taten sich unter
Telefonnummer 07191/909-0 zu melden.
Backnang - Unfall mit leicht verletzten Personen
Am Freitag gegen 14:45 Uhr befuhr ein 21 Jahre alter Mann mit
seinem Ford Transit in Backnang die B 14 in Richtung Stuttgart. An
der Einmündung der L 1080 auf Höhe der dortigen Essotankstelle fuhr
er auf einen Audi A3 einer 37 Jahre alten Frau auf, welche an der
dortigen Lichtzeichenanlage wartete. Bei dem Unfall wurden die
37jährige und ihre 77 Jahre alte Beifahrerin leicht verletzt.
Insgesamt bei dem Unfall Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Weinstadt-Beutelsbach - Vandalismus am Abenteuerspielplatz
/Zeugenaufruf
In der Zeit von Mittwoch 22:00 Uhr bis Freitag 15:00 Uhr wurde auf
dem Abenteuerspielplatz durch unbekannte Täter eine Wellblechhütte
zerstört, in welcher Spielzeug und Arbeitsmaterial aufbewahrt wurde.
An der Hütte wurden mit brachialer Gewalt die Türen zerstört und die
Seitenteile und die Dachrinne abgeschlagen. Zeugen der Tat werden
gebeten, sich unter Telefonnummer 07151/950-0 bei der Polizei zu
melden.
Urbach - Verkehrsrowdy auf der B 29
Am Freitag gegen 13:24 Uhr befuhr ein bislang unbekannter
männlicher Fahrzeuglenker die B 29 von Schwäbisch Gmünd kommend in
Richtung Stuttgart. Kurz nach der Auffahrt Urbach fährt er auf den
PKW einer 40 Jahre alten Frau so dicht auf, dass diese genötigt wird
nach rechts zu ziehen, was zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war, da
sich dort andere Fahrzeuge befanden. Kurz darauf überholte der Rowdy
die junge Frau und ihre beiden Kinder rechtsseitig und zieht so knapp
vor ihrem PKW nach links auf die Überholspur, dass sie nach links
ausweichen muss und fast in die Leitplanke fährt. Als die Frau den
Mann an der Ausfahrt Schorndorf-Nord wieder überholt, beleidigt
dieser die Frau beim Ausfahren noch mit obszönen Gesten. Die beiden
kleinen Kinder im Fahrzeug der Frau erleiden beide einen leichten
Schock. Die Polizei bittet Zeugen oder weitere Geschädigte sich beim
Polizeirevier Schorndorf unter Telefonnummer 07181/204 - 0 zu melden.
Welzheim - Unfallflucht / Zeugenaufruf
Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim
Aus- oder Einparkten in Welzheim im Starenweg auf dem Parkplatz des
dortigen Edeka-Getränkemarktes den geparkten BMW eines 53 Jahre alten
Mannes. Dieser hatte seinen BMW dort in der Zeit von 17:00 - 17:15
Uhr geparkt. Der Unfallverursacher, welcher ca. 1000 Euro Schaden
verursachte, fuhr davon, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu
kümmern. Bei dem flüchtigen Autofahrer soll es sich um einen älteren
Mann handeln. Er soll einen älteren roten Fiat Panda gefahren haben.
Die Polizei bittet Zeugen sich unter Telefonnummer 07181/204-0 beim
Polizeirevier Schorndorf zu melden.
Schwaikheim - Gartenhütte aufgebrochen
In der Zeit von Donnerstag 19:50 Uhr bis Freitag 17:30 Uhr brach
ein unbekannter Täter im Gewann Birkholz eine Gartenhütte auf, indem
er die Scheibe einschlug. Aus der Gartenhütte entwendete der Täter
eine Motorsäge und eine Stromaggregat. Die Ermittlungen zum Täter
dauern derzeit an.
Schorndorf - Körperverletzung / Zeugenaufruf
Am Freitag gegen 18:15 Uhr lief der geschädigte 27 Jahre alte Mann
in Schorndorf in der Vorstadtstraße gegenüber der Bar "Chesters", als
er von einer Gruppe Jugendlicher überholt wurde. Kurz darauf hierbei
wird er von einem Jugendlichen von hinten seitlich angefahren. Als er
diesen zur Rede stellt, wird er von dem Jugendlichen geohrfeigt,
wobei seine Brille zu Boden fällt und beschädigt wird. Ein Zeuge mit
einem roten Golf Cabrio bot ihm Hilfe an, welcher der geschädigte
Mann ablehnte. Beim Täter soll es sich um einen ca. 15 Jahre alten
Jugendlichen handeln, von dünner Statur und dunkler Hautfarbe, ca.
160 cm groß. Er sprach schlecht Deutsch und trug zur Tatzeit ein
weißes T-Shirt und eine lange Hose. Die Polizei in Schorndorf bitte
den Zeugen bzw. weitere Zeugen des Vorfalls, sich unter Telefonnummer
07181/204-0 zu melden.
Weinstadt - Betrunken Auto gefahren
Am Samstag gegen 00:00 Uhr wurde ein 77 Jahre alter Fahrer eines
Daimler-Benz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte
festgestellt werden, dass der Mann erheblich Alkohol konsumiert
hatte. Den Mann erwarten nun ein Fahrverbot und eine Anzeige.
Schorndorf - Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet
Am Samstag gegen 02:15 Uhr befuhr ein 17 Jahre alter Jugendlicher
ohne Führerschein und erheblich alkoholisiert mit einem Mitsubishi in
Schorndorf die Haubersbronner Straße in Richtung Haubersbronn. Dort
kam er aufgrund der Alkoholisierung und mangelnder Fahrerfahrung,
sowie überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und
kollidierte dort mit einem Gartenzaun und beschädigt diesen, sowie
dort eingepflanzte Sträucher. Im weiteren Verlauf wendete er sein
Fahrzeug und fuhr davon. Im Rahmen der Fahndung konnte das Fahrzeug
und der Unfallverursacher in der Goldwiesenstraße festgestellt
werden, nachdem ein Zeuge den entscheidenden Hinweis gab. Der
Jugendliche muss nun mit Anzeigen wegen der Trunkenheitsfahrt und dem
Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen. Er wurde nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen an den Vater übergeben.
Rudersberg - Betrunken Unfall verursacht
Am Samstag gegen 04:00 Uhr befuhr ein 23 Jahre alter Fahrer eines
Citroens in Rudersberg die Dr.-Hockertz-Straße. Auf Höhe der
Feuerwehr kam er aufgrund erheblicher Alkoholisierung nach rechts von
der Fahrbahn ab und fuhr eine dort befindliche Straßenlaterne um. Im
Anschluss wollte er sich zu Fuß von der Unfallstelle entfernen. Als
er vor Ort festgehalten werden sollte, schlug er nach den
Polizeibeamten. Im weiteren Verlauf wurden die Polizeibeamten durch
ihn beleidigt und bedroht. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe
entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Zudem muss er nun auch
mit zahlreichen Anzeigen rechnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/